Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Ein neuer Adventsabend in Hembsen

Adventsabend

Viele Jahre lang war der Hembser Weihnachtsmarkt etwas ganz Besonderes. Am dritten Advent wurde unser Dorf lebendig, festlich und warm. Es duftete nach Waffeln und Glühwein, an den Ständen gab es liebevoll Selbstgemachtes, und an der großen Kuchentafel traf man sich zum Plaudern und Lachen. Diese besondere Stimmung haben viele von uns tief im Herzen behalten.

All das war nur möglich, weil sich der Vorstand des Handwerker- und Bürgervereins und viele Freiwillige Jahr für Jahr mit Herzblut engagiert haben. Gemeinsam wurde geplant, aufgebaut, dekoriert und organisiert – oft über Wochen hinweg. Das hat uns allen viel Freude gemacht, war aber auch eine sehr große Aufgabe.

Inzwischen ist der Aufwand so groß geworden, dass wir ihn leider nicht mehr leisten können. Schweren Herzens haben wir deshalb entschieden, den Weihnachtsmarkt nicht weiterzuführen. Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen – zu viele schöne Erinnerungen und Begegnungen verbinden uns damit.

Ganz auf eine gemeinsame Feier möchten wir aber nicht verzichten. Denn was uns am Weihnachtsmarkt immer am wichtigsten war, bleibt: das Miteinander, die Begegnung und die Vorfreude auf Weihnachten.

Darum laden wir euch von Herzen ein zum Hembser Adventsabend am Samstag, 13. Dezember 2025, im Anbau des Dorfgemeinschaftshauses.

Freut euch auf einen gemütlichen Abend mit weihnachtlicher Blasmusik der Oberwälder Blaskapelle Bellersen, gemeinsamen Liedern am Adventsfenster, leckeren heißen und kalten Getränken sowie warmen Snacks. Auch die beliebten Dorfmeisterschaften im Eisstockschießen finden wieder statt – mitten im Anbau!

Während der „Sternstunde“ von 18:00 bis 19:00 Uhr gibt es alle Kaltgetränke für 1,00 €. Und natürlich haben wir auch an unsere kleinen Gäste gedacht – sie erwartet ein vorweihnachtliches Alternativprogramm.

Alles also ein bisschen kleiner als früher – aber mit genauso viel Herz, Freude und Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, mit euch einen wunderschönen Adventsabend zu verbringen.

Anmeldungen für das Eisstockschießen (3 Personen pro Mannschaft) an Kai Güthoff (0174/1627493).

Back to top