Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Hembser Geschichtenkarussel: 1. Treffen im Dorf

Liebe Hembserinnen und Hembser!

wir planen das „Hembser Geschichten-Karussell“, vielleicht habt ihr den Flyer dazu schon gesehen. Die Projektidee hatten wir bisher jedoch vage gehalten – das ist das, was wir vorhaben: einen realen und virtuellen Spaziergang durch Hembsen mit Stationen, an denen Geschichten erzählt werden!

Real: wir gehen den Spaziergang am 24.08. und stellen die Stationen dem – hoffentlich interessierten – Publikum vor. Die Inhalte können Geschichten, Anekdoten, Fakten zur jeweiligen Stelle sein, als Text, Audiodatei, Bild etc. Diese sammeln wir im Voraus, es wird zunächst 3 Treffen geben:

Do 05.06., 17:30 – ca 20:00: Treffen im Pfarrgarten und Gang mit denen, die gekommen sind, durchs Kern- und Oberdorf um Orte und Ideen zu sammeln.

Di 17.06., 17:30 – ca 20:00 Treffen: Gang durch den Märsch, Ideen sammeln, etc.

Do 10.07., 17:30 – ca 20:00 Treffen: weitere Planung, Ideen sortieren, Route planen etc.

von den Hembsern hoffen wir auf viel Input, bei der Umsetzung werden wir vom Theaterlabor Bielefeld unterstützt. Es können gezielt Fotos gemacht, kleine Filme erstellt oder Audiobeiträge aufgenommen werden. Wichtig ist, dass auch kleine Anekdoten interessant sein können, bestimmt kommen beim Gang durch das Dorf viele Ideen. Weiter geht es dann so:

Ab 18.08.: Projekt wird finalisiert. Aufgaben, Treffen werden kurzfristig besprochen.

So 24.08.: Spaziergang mit „Zuschauern“, anschließend Kaffeetrinken/ Grillen im Pfarrgarten

Sa 30.08.: Vorstellung der Ergebnisse beim KRAUT UND RÜBEN-Musikfestival

Virtuell: der Spaziergang und die Ergebnisse werden am Ende auf der hembsen.de-Homepage hinterlegt (ähnlich, wie unter „Sehenswertes“), sodass sie eine dauerhafte Bereicherung der Inhalte der Webseite bereitstellen und jedem allen, die sich dafür interessieren, abrufbar sind..

Kommt gern zu den Treffen, erzählt diese Infos weiter, meldet euch sehr gern bei Rückfragen! Auch, wer nicht zum Treffen kommen kann, kann mitmachen! Schreibt uns einfach, wenn ihr eine Idee habt. Zu den Treffen muss man sich nicht anmelden, aber wer schon sicher kommen möchte oder Ideen hat, darf gern eine E-Mail schicken: ku****@*****en.de. So können wir schon etwas sammeln. Über Resonanz und Feedback freuen wir uns und auch über Leute, die organisatorisch mitmachen möchten!

Back to top